Ihre Profis gegen Nässe.

Bei einem Wasserschaden zählt jede Stunde

Für einen Wasserschaden gibt es unterschiedliche Ursachen, aber zur Schadensminderung muss man schnell zu einer Lösung kommen. Um kostenaufwendige Folgeschäden wie z.B aufgequollene Möbel, abgelöste Wand- und Bodenbeläge sowie durchnässte Baumaterialien zu vermeiden, müssen Geschädigte im Falle eines Wasserschadens auf der Stelle handeln. Die Feuchtigkeit muss aus der Bausubstanz raus – und zwar so schnell wie möglich! Unsere nach TÜV Rheinland zertifizierten Mitarbeiter, die wir kontinuierlich schulen, sind die ideale Anlaufstelle.

Erstmaßnahmen bei Wasserschäden:

  1. Ursachenbeseitigung
  2. Stehendes Wasser enfernen
  3. Aufräumungsarbeiten
  4. Mobilar hochstellen
  5. Luftfeuchtigkeit senken
  6. Versicherung informieren

Wir greifen Ihnen bei diesen Sofortmaßnahmen schnell und effizient unter die Arme!
Nutzen Sie dazu gerne unsere Notfallnummer – wir sind schnellstmöglich bei Ihnen.

Hinweis

Grundsätzlich haben Eigentümer die Freiheit ein Unternehmen Ihrer Wahl und Ihres Vertrauens zu beauftragen. Keine Versicherung, kein  Sachverständiger oder Schadenregulierer kann Ihnen vorschreiben, welches Trocknungsunternehmen Sie in der Erstversorgung beauftragen.

Sie haben einen Wasserschaden? Verlieren Sie keine Zeit und ziehen Sie unsere Experten zurate!

Tel.: 0178 - 335 720 5

Estrich-Dämmschichttrocknung – moderne Trocknungstechnik ohne Einschränkungen

Wenn Feuchtigkeit in den Fußboden eindringt, sodass die Dämmschicht, die sich unter dem Estrich befindet, nass wird, kann das schwerwiegende Folgen haben. Eine Trocknung auf dem natürlichen Wege ist in diesem Fall ausgeschlossen, da diese tiefer anzusetzen ist – eben unter dem Estrich. Um jedoch Langzeitschäden wie defekte Fußbodendämmungen und -isolierungen vorzubeugen, sollten Sie zügig eine technische Trocknung organisieren. Diese ist sehr viel kostengünstiger als eine nachträgliche Schadensbeseitigung. Wir arbeiten mit modernen Bautrocknern, um die feuchte Dämmschicht – ohne den Bodenbelag zu entfernen – schnell zu trocknen. Der Vorteil: Während der Trocknung können Sie die Räume weiterhin nutzen. Rufen Sie uns gerne an – wir beraten Sie im Falle eines Wasserschadens!

Ihre Vorteile:

  • Keine Langzeitschäden am Gebäude
  • Dämmschichten erhalten durch die Trocknung ihre bauliche Funktion wieder
  • Während der Trocknung sind die Räume weiterhin nutzbar
  • Kein Staub & Schmutz
  • Schnelle Wiederverwendbarkeit der Böden