Bautrocknung – für ein trockenes, sorgenfreies Wohnen im neuen Eigenheim
Nach der Fertigstellung eines Neubaus kann aufgrund von unzureichender Trocknung Feuchtigkeit in der Bausubstanz verbleiben. Auf lange Sicht können dadurch Schimmelpilze entstehen, welche nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch die Immobilie selbst schädigen. Auch ein Wasserschaden kann Ursache für Restfeuchte sein. Im schlimmsten Fall entstehen für den Hauseigentümer hohe Kosten durch eine umfassende Schimmelpilzsanierung.
Woran Sie erkennen, dass Ihre Immobilie nicht ausreichend getrocknet wurde?
Sollten Sie nach dem Einzug ein überwiegend feuchtes Raumklima und hohe Heizkosten feststellen, so könnte dies auf Feuchtigkeit in der Bausubstanz hinweisen. Verhindern können Sie das durch eine technische Bautrocknung. Sie sparen dadurch nicht nur Energiekosten aufgrund einer optimalen Dämmung, sondern minimieren auch die Gefahr durch Schimmelpilze. Profitieren Sie von einer schnellen Hilfe bei Wasserschäden durch unsere Experten und einer flexiblen Vermietung von modernen Trocknungsgeräten.
Sie haben Fragen zur Bautrocknung? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Tel.: 0178 - 335 720 5
Unsere Leistungen:
Neubautrocknung:
Bei einem Neubau ist die Feuchtigkeit in der Bausubstanz oft höher als in älteren Gebäuden. Diese sogenannte Baufeuchte tritt in der Regel bei der Herstellung von Beton, Mörtel, Gips oder Estrich auf. Gründe hierfür sind oftmals die Materiallagerung, klimabedingte Schwitz- und Kondenswasserbildung sowie Witterungseinflüsse wie Regen oder Schnee. Durch die hohe Abdichtung der Neubaukörper gemäß der Wärmeschutzverordnung kann keine Feuchtigkeit mehr nach außen entweichen. Eine effiziente Möglichkeit zur Minimierung der Feuchtebelastung in Wänden und Böden ist der Einsatz von Bautrocknungsgeräten. Durch die technische Trocknung schaffen Sie nicht nur ein gutes Raumklima, sondern haben darüber hinaus in den ersten drei Jahren eine erhebliche Energieeinsparung. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung rund um die Neubautrocknung und eine zuverlässige Vermietung von modernen Bautrocknern. Rufen Sie uns gerne an – wir sorgen für die schnelle Lieferung und Installation des Bautrocknungsgeräts.
Mieten Sie unsere modernen Luftentfeuchter – rufen Sie jetzt an!
Tel.: 0178 - 335 720 5
Ventilatoren/Baugebläse (für eine schnelle Bautrocknung):
Diese wird mit Einsatz der Ventilatoren erreicht. Die größere Luftumwälzung erhöht die Strömungsgeschwindigkeit an der Materialoberfläche, wodurch sich die Bautrocknung und Raumentfeuchtung beschleunigen. Diese kombinierte Bautrocknung halbiert die Trocknungszeit.
Des weiteren bieten wir Ihnen:
- Raumlufttrocknung mit und ohne Ventilatoren
- Hohlraumtrocknung
- Wand- und Deckentrocknung
- Estrichtrocknung
- Estrichdämmschichttrocknung
- Flachdachtrocknung
Welche Geräte für Ihre Bautrocknung die richtigen sind, hängen von verschiedenen Faktoren wie z.B. der Gebäudefläche ab.
Für noch mehr Tipps klicken Sie hier!